Vielen, vielen Dank für so anwendbares Handwerkszeug und die vielen wertvollen Tipps.
Es macht Spaß von euch zu lernen!
Claudia Falkeberg
Leitung PR,
msg-life, Leinfelden-Echterdingen
Vielen, vielen Dank für so anwendbares Handwerkszeug und die vielen wertvollen Tipps.
Es macht Spaß von euch zu lernen!
Claudia Falkeberg
Leitung PR,
msg-life, Leinfelden-Echterdingen
Hey liebes MODERATIO Team, habe heute meinen ersten, richtig professionellen, Acht-Stunden-Workshop moderiert – und das in Doppelfunktion! Hammer. Früher hätte ich solche Ergebnisse nicht zusammen bekommen wie heute.
Andreas Götze
Hirschau
Hey liebes MODERATIO Team, habe heute meinen ersten, richtig professionellen, Acht-Stunden-Workshop moderiert – und das in Doppelfunktion! Hammer. Früher hätte ich solche Ergebnisse nicht zusammen bekommen wie heute.
Andreas Götze
Hirschau
Es ist mir immer wieder eine riesige Freude, wenn ich mit jemanden aus eurem Team zu tun habe: eure Serviceorientierung ist einzigartig!
Jennifer Henness
Bayreuth
Es ist mir immer wieder eine riesige Freude, wenn ich mit jemanden aus eurem Team zu tun habe: eure Serviceorientierung ist einzigartig!
Jennifer Henness
Bayreuth
(…) von dem Seminar Eventmoderation von Moderatio bin ich hellauf begeistert. Nicht nur die Durchführung von Dr. Lampe und Frau Kerschbaumer ist extrem professionell und kurzweilig, auch inhaltlich ist das Seminar sehr gut strukturiert und aufbereitet.
Tanja Stern
NCL Stiftung, Hamburg
(…) von dem Seminar Eventmoderation von Moderatio bin ich hellauf begeistert. Nicht nur die Durchführung von Dr. Lampe und Frau Kerschbaumer ist extrem professionell und kurzweilig, auch inhaltlich ist das Seminar sehr gut strukturiert und aufbereitet.
Tanja Stern
NCL Stiftung, Hamburg
...ich wollte mich hiermit noch einmal ganz ganz herzlich dafür bedanken, dass ich an dem Seminar Event-Moderation letzte Woche teilnehmen durfte. Ich weiß das wirklich sehr zu schätzen. Das Seminar war für mich ein echtes Highlight
Steffen Emrich
Berater, Trainer & Moderator
Staufenberg
...ich wollte mich hiermit noch einmal ganz ganz herzlich dafür bedanken, dass ich an dem Seminar Event-Moderation letzte Woche teilnehmen durfte. Ich weiß das wirklich sehr zu schätzen. Das Seminar war für mich ein echtes Highlight
Steffen Emrich
Berater, Trainer & Moderator
Staufenberg
…nochmal herzlichen Dank für Ihr Training bei uns letzte Woche. Das Feedback war sehr positiv (uneingeschränkt) und als Organisatorin freut mich das natürlich auch ungemein. Organisation, Unterlagen usw. professionell wie immer. Also, gerne wieder, in einem Jahr steht bestimmt wieder ein Auffrischungstraining an.
Xenia Guber
Leitung Business Support, Personal und Marketing,
Festool Engineering GmbH
…nochmal herzlichen Dank für Ihr Training bei uns letzte Woche. Das Feedback war sehr positiv (uneingeschränkt) und als Organisatorin freut mich das natürlich auch ungemein. Organisation, Unterlagen usw. professionell wie immer. Also, gerne wieder, in einem Jahr steht bestimmt wieder ein Auffrischungstraining an.
Xenia Guber
Leitung Business Support, Personal und Marketing,
Festool Engineering GmbH
(…) das Feedback auf "unsere" letzte Veranstaltung durchweg positiv ist. Insbesondere sind auch bei einigen Mitarbeitern "gepflegte" Vorbehalte erkennbar in den Hintergrund getreten. Das von Ihnen moderierte und ermöglichte offene und erklärende Wort war wohl notwendig, obwohl wir uns ja regelmäßig sehen und sprechen. Eine externe Moderation scheint da doch ein notwendiger Impulsgeber.
Direktor
Politische Organisation, Berlin
(…) das Feedback auf "unsere" letzte Veranstaltung durchweg positiv ist. Insbesondere sind auch bei einigen Mitarbeitern "gepflegte" Vorbehalte erkennbar in den Hintergrund getreten. Das von Ihnen moderierte und ermöglichte offene und erklärende Wort war wohl notwendig, obwohl wir uns ja regelmäßig sehen und sprechen. Eine externe Moderation scheint da doch ein notwendiger Impulsgeber.
Direktor
Politische Organisation, Berlin
I highly recommend to better gain skills in online moderation than to simply condemn online meetings or distributed teams (as it is popular in the Agile world). If you can speak German, this training is a very good start." [read more]
Peter Rößler
it-agile GmbH,
Hamburg
I highly recommend to better gain skills in online moderation than to simply condemn online meetings or distributed teams (as it is popular in the Agile world). If you can speak German, this training is a very good start." [read more]
Peter Rößler
it-agile GmbH,
Hamburg
Vielen Dank für die tolle Weiterempfehlung. Der Workshop war wirklich super und passend für uns als Moderationskollegen. Danke dafür.
Ralf Schmitt
Moderator, Autor & Speaker
Vielen Dank für die tolle Weiterempfehlung. Der Workshop war wirklich super und passend für uns als Moderationskollegen. Danke dafür.
Ralf Schmitt
Moderator, Autor & Speaker
Es ist mir immer wieder eine riesige Freude, wenn ich mit jemanden aus eurem Team zu tun habe: eure Serviceorientierung ist einzigartig!
Jennifer Henness
Bayreuth
Es ist mir immer wieder eine riesige Freude, wenn ich mit jemanden aus eurem Team zu tun habe: eure Serviceorientierung ist einzigartig!
Jennifer Henness
Bayreuth

Titel (Training)
GROSSGRUPPEN
PRÄSENZ
Untertitel (Training)
Große Gruppen vor Ort moderiert
Abstand
Abstand
Der globale Wettbewerb erzeugt Druck. Organisationen müssen effektiver, flexibler und kundenorientierter werden. Und dabei auch die Menschen mitnehmen.
Immer häufiger geht es in diesem Zusammenhang darum, Abteilungen oder Bereiche neu auszurichten, in kürzester Zeit "etwas zu bewegen", Mitarbeiter:innen für neue Ziele zu gewinnen und deren Ideen einzuholen. Dieser "Dialog mit der Organisation" und vor allem den Menschen darin verlangt nach entsprechenden Methoden in der Moderation: nach dem Methodenrepertoire der Großgruppenmoderation.
Moderierte „Großgruppen-Konferenzen“ stellen sicher, dass möglichst viele in den Prozess einbezogen werden, dass Betroffene als Beteiligte mitgestalten und so zum Impulsgeber und Veränderungsmotor werden.
Dieses „Feuer großer Gruppen“ kann entfacht werden, wenn sowohl Vorbereitung als auch Durchführung professionell mit dem Bedürfnissen der Organisation abgestimmt werden, denn: Ein stimmiges Konzept, der richtige Mix der Methoden und nicht zuletzt die gute Führung durch die Moderation entscheiden über Erfolg oder Misserfolg einer Großgruppen-Veranstaltung. Lassen Sie unsere Erfahrung für sich arbeiten – wir freuen uns darauf!
Formate für das Arbeiten mit einer (sehr) großen Gruppe können sein:
-
Führungskräftesymposium: Ein Unternehmensvorstand versammelt alle Führungskräfte, um sich Feedback zu den Plänen der strategischen Neuausrichtung zu holen und die dafür notwendigen Projekte aufzusetzen.
-
Impulswerkstatt: Die Interessenvertretung eines Industriezweiges lädt die Vertreter dieser Branche ein, um sich neue Impulse für die zukünftigen Schwerpunkte in der Interessenvertretung zu holen.
-
Netzwerkveranstaltung: Die Mitglieder einer Vereinigung sollen einander besser kennenlernen und gegebenenfalls verschiedene Formen der Zusammenarbeit anbahnen.
-
Change-KickOff: Die Entscheidung zur Veränderung einer Aufbauorganisation einer Firma ist gefällt und kommuniziert: Zum "Wie" gibt es aber noch Gestaltungsspielräume. Jetzt gilt es, alle Betroffenen an den Lösungsmöglichkeiten zu beteiligen.
-
Bürgerbeteiligung: Eine Gemeinde steht vor der Entscheidung, neue Gewerbegebiete auszuweisen. Der Gemeinderat möchte seinen Bürgern die Planungen präsentieren und sie rechtzeitig einbinden, um mögliche negative Auswirkungen auf den Fremdenverkehr zu minimieren.
-
Zukunftskonferenz: Eine Organisation möchte sich langfristig neu definieren. Nun gilt es, das Know-how und die Identifikation aller Mitarbeiter von Anfang an mit einzubinden.
Für die Planung und Moderation Ihrer Großgruppenveranstaltung nutzen wir praxisbewährte Standard-Designs, wie etwa Appreciative Inquiry, Dynamic Facilitation, Open Space Konferenz, Real Time Strategic Change, SixSteps Workshop, World Café oder Future Search Zukunftskonferenz. In aller Regel ist es allerdings sinnvoll, das Format an Ihre konkrete Themenstellung und Zielsetzung anzupassen, um den maximalen Nutzen zu erzielen.
Abstand
Abstand
Zu unserem Leistungsangebot gehört:
Vorbereitung
Konzeption und Planung der Konferenz, Briefing von Führungskräften, Training von Moderatoren, Erstellung aller Visual Guides …
Durchführung
Koordination, Leitung und Moderation der Veranstaltung.
Nachbereitung
Aussagekräftige Dokumentation, Reflexion und Nachbesprechung sowie gegebenenfalls Konzeption und Planung von Folgemaßnahmen zur Nachhaltigkeit der Ergebnisse.
Abstand
Abstand
Impressionen vergangener Veranstaltungen:









Abstand