Vielen, vielen Dank für so anwendbares Handwerkszeug und die vielen wertvollen Tipps.
Es macht Spaß von euch zu lernen!
Claudia Falkeberg
Leitung PR,
msg-life, Leinfelden-Echterdingen
Vielen, vielen Dank für so anwendbares Handwerkszeug und die vielen wertvollen Tipps.
Es macht Spaß von euch zu lernen!
Claudia Falkeberg
Leitung PR,
msg-life, Leinfelden-Echterdingen
Hey liebes MODERATIO Team, habe heute meinen ersten, richtig professionellen, Acht-Stunden-Workshop moderiert – und das in Doppelfunktion! Hammer. Früher hätte ich solche Ergebnisse nicht zusammen bekommen wie heute.
Andreas Götze
Hirschau
Hey liebes MODERATIO Team, habe heute meinen ersten, richtig professionellen, Acht-Stunden-Workshop moderiert – und das in Doppelfunktion! Hammer. Früher hätte ich solche Ergebnisse nicht zusammen bekommen wie heute.
Andreas Götze
Hirschau
Es ist mir immer wieder eine riesige Freude, wenn ich mit jemanden aus eurem Team zu tun habe: eure Serviceorientierung ist einzigartig!
Jennifer Henness
Bayreuth
Es ist mir immer wieder eine riesige Freude, wenn ich mit jemanden aus eurem Team zu tun habe: eure Serviceorientierung ist einzigartig!
Jennifer Henness
Bayreuth
(…) von dem Seminar Eventmoderation von Moderatio bin ich hellauf begeistert. Nicht nur die Durchführung von Dr. Lampe und Frau Kerschbaumer ist extrem professionell und kurzweilig, auch inhaltlich ist das Seminar sehr gut strukturiert und aufbereitet.
Tanja Stern
NCL Stiftung, Hamburg
(…) von dem Seminar Eventmoderation von Moderatio bin ich hellauf begeistert. Nicht nur die Durchführung von Dr. Lampe und Frau Kerschbaumer ist extrem professionell und kurzweilig, auch inhaltlich ist das Seminar sehr gut strukturiert und aufbereitet.
Tanja Stern
NCL Stiftung, Hamburg
...ich wollte mich hiermit noch einmal ganz ganz herzlich dafür bedanken, dass ich an dem Seminar Event-Moderation letzte Woche teilnehmen durfte. Ich weiß das wirklich sehr zu schätzen. Das Seminar war für mich ein echtes Highlight
Steffen Emrich
Berater, Trainer & Moderator
Staufenberg
...ich wollte mich hiermit noch einmal ganz ganz herzlich dafür bedanken, dass ich an dem Seminar Event-Moderation letzte Woche teilnehmen durfte. Ich weiß das wirklich sehr zu schätzen. Das Seminar war für mich ein echtes Highlight
Steffen Emrich
Berater, Trainer & Moderator
Staufenberg
…nochmal herzlichen Dank für Ihr Training bei uns letzte Woche. Das Feedback war sehr positiv (uneingeschränkt) und als Organisatorin freut mich das natürlich auch ungemein. Organisation, Unterlagen usw. professionell wie immer. Also, gerne wieder, in einem Jahr steht bestimmt wieder ein Auffrischungstraining an.
Xenia Guber
Leitung Business Support, Personal und Marketing,
Festool Engineering GmbH
…nochmal herzlichen Dank für Ihr Training bei uns letzte Woche. Das Feedback war sehr positiv (uneingeschränkt) und als Organisatorin freut mich das natürlich auch ungemein. Organisation, Unterlagen usw. professionell wie immer. Also, gerne wieder, in einem Jahr steht bestimmt wieder ein Auffrischungstraining an.
Xenia Guber
Leitung Business Support, Personal und Marketing,
Festool Engineering GmbH
(…) das Feedback auf "unsere" letzte Veranstaltung durchweg positiv ist. Insbesondere sind auch bei einigen Mitarbeitern "gepflegte" Vorbehalte erkennbar in den Hintergrund getreten. Das von Ihnen moderierte und ermöglichte offene und erklärende Wort war wohl notwendig, obwohl wir uns ja regelmäßig sehen und sprechen. Eine externe Moderation scheint da doch ein notwendiger Impulsgeber.
Direktor
Politische Organisation, Berlin
(…) das Feedback auf "unsere" letzte Veranstaltung durchweg positiv ist. Insbesondere sind auch bei einigen Mitarbeitern "gepflegte" Vorbehalte erkennbar in den Hintergrund getreten. Das von Ihnen moderierte und ermöglichte offene und erklärende Wort war wohl notwendig, obwohl wir uns ja regelmäßig sehen und sprechen. Eine externe Moderation scheint da doch ein notwendiger Impulsgeber.
Direktor
Politische Organisation, Berlin
I highly recommend to better gain skills in online moderation than to simply condemn online meetings or distributed teams (as it is popular in the Agile world). If you can speak German, this training is a very good start." [read more]
Peter Rößler
it-agile GmbH,
Hamburg
I highly recommend to better gain skills in online moderation than to simply condemn online meetings or distributed teams (as it is popular in the Agile world). If you can speak German, this training is a very good start." [read more]
Peter Rößler
it-agile GmbH,
Hamburg
Vielen Dank für die tolle Weiterempfehlung. Der Workshop war wirklich super und passend für uns als Moderationskollegen. Danke dafür.
Ralf Schmitt
Moderator, Autor & Speaker
Vielen Dank für die tolle Weiterempfehlung. Der Workshop war wirklich super und passend für uns als Moderationskollegen. Danke dafür.
Ralf Schmitt
Moderator, Autor & Speaker
Es ist mir immer wieder eine riesige Freude, wenn ich mit jemanden aus eurem Team zu tun habe: eure Serviceorientierung ist einzigartig!
Jennifer Henness
Bayreuth
Es ist mir immer wieder eine riesige Freude, wenn ich mit jemanden aus eurem Team zu tun habe: eure Serviceorientierung ist einzigartig!
Jennifer Henness
Bayreuth


Titel (Training)
UNTERNEHMENS-KULTUR
Untertitel (Training)
Kultur gestalten. Menschen moderieren. Wandel fördern.
Abstand
Abstand
Die Kultur jedes Unternehmens, jeder Organisation ist einzigartig wie ein Fingerabdruck, besitzt tiefe Wurzeln und entwickelt sich kontinuierlich fort. Sie zu managen setzt ein ganzheitliches, systemisches Verständnis der Gesamtorganisation voraus. Organisationskultur und -struktur müssen bei jeder Intervention gleichsam berücksichtigt werden.
Eine Organisationskulturanalyse gibt Aufschluss darüber, wie Ihre Institution "tickt" und wie sie auf Wandel reagiert.
Die Kultur einer Institution ist einerseits geprägt durch Sichtbares, durch Artefakte, wie Architektur und Dienstbekleidung, veröffentlichte Dokumente … und andererseits durch Unsichtbares, wie Werte, Traditionen und Annahmen über richtig und falsch, erwünscht und unerwünscht … die das Verhalten der Menschen im Umgang mit Kollegen, Mitarbeitern, Vorgesetzten, Geschäftspartnern und Kunden prägen.
Welche Antwort geben Ihre Mitarbeiter:innen auf Fragen, wie:
-
Was muss man hier tun, um sich bei den Kolleg*innen beliebt zu machen?
-
Welcher gute Rat wird neuen Kolleg*innen an deren ersten Arbeitstag gegeben?
-
Wie aufgeschlossen gegenüber Innovationen ist ihre Organisation und woran konkret lässt sich das beobachten?
-
Wie würden sie den Umgang mit Fehlern in ihrer Organisation beschreiben?
-
…
Die ungefilterte „kollektive Antwort“ auf diese und ähnliche Fragen erschließt, einen Teil der DNA der gelebten Organisationskultur.
Prämissen unserer Kulturarbeit:
-
Verstehen vor Verändern
-
Dialog vor Statistik
-
Mensch vor Gewinn
-
Kulturarbeit = Vertrauensarbeit
-
Kulturarbeit = Strukturarbeit
-
Kulturarbeit ≠ Projekt
Wieso ist das wichtig?
Solange man das Gefühl hat, dass die Stimmung gut ist und die Leute „mitziehen“ ist alles gut. Nur, Kultur kann sich als „Kipp-Phänomen“ erweisen! Wenn man sie zu lange unbeobachtet lässt oder gar duldet, dass sie sich in eine für das Unternehmen ungünstige Richtung entwickelt, kann sie plötzlich kippen. Dann ist guter Rat teuer …
Wir unterstützen Sie fachkundig, wenn es um das Verstehen und/oder die Entwicklung/Gestaltung der Organisationskultur geht. Wir sind gerne Ihr Partner mit kompetenter Fachberatung und professioneller Prozessmoderation! Sprechen Sie uns jetzt an unter Telefon +49 (0)8446-92030 oder schreiben Sie uns eine Nachricht an info[ät]moderatio.com.
Abstand